MRRN Plage
100
Bilder aus Licht,
Luft und Wolken.
Ein Wal über dem Tal, ein Leuchtturm im Nebel, ein Einhorn auf dem Grat. Fragmente einer Vision, zwischen Realität und Traum. Jedes Sujet: eine Frage, eine Antwort, manchmal beides. Ein visuelles Archiv des Möglichen. Eine Allmend der Vorstellungskraft. Kein Katalog, Treibgut einer anderen Topografie.
Diese Galerie ist kein Katalog. Sondern eine Galerie der Möglichkeiten. Sie ist Treibgut. Hundert Sujets, angespült aus einer anderen Topografie. Jedes ein Splitter einer Vision, geboren aus Licht, Luft und Wolken. Manche scheinen fast dokumentarisch, Panoramafotos, aufgenommen zu einer bestimmten Stunde, in einem bestimmten Licht. Andere brechen jede physikalische Logik: Ein Wal, der über dem Lauterbrunnental schwebt. Ein Leuchtturm im Nebelmeer. Ein Einhorn auf dem Grat. Ein Tischler, der nachts auf der Walz ist, mit Eiger, Mönch und Jungfrau im Rücken. Diese Bilder erzählen keine Geschichte, sie laden ein, eine zu finden. Zwischen ihnen liegt Stille, und in dieser Stille entsteht Bedeutung.
Ein visuelles Archiv
MRRN Plage sammelt nicht den Ort, wie er ist, sondern wie er sein könnte. Es ist ein Archiv des Möglichen. Eine Topografie zwischen Realität und Fantasie. Eine Sammlung von Momenten, die sich weigern, vergangen zu sein. Jedes Sujet ist eine Frage. Jedes Sujet ist eine Antwort. Manchmal beides gleichzeitig. Wer sie betrachtet, betritt für einen Moment eine andere Wirklichkeit, und vielleicht verlässt man sie mit einem neuen Blick auf das, was bleibt, wenn nichts ist.
Entdecken
Die 100 Sujets sind Teil der Edition auf Manifold. Jedes ein digitales Original, unverwechselbar und öffentlich. Sie bilden zusammen das, was Mürren sein kann: eine Allmend der Vorstellungskraft.

